Best of Recipe

Zucchini-Spinat-Risotto mit Wels | TopRezepte.eu
Zucchini-Spinat-Risotto mit Wels
Fisch
4.7 / 5

Zucchini-Spinat-Risotto mit Wels

Zucchini-Spinat-Risotto mit Wels. Leckeres Risotto mit Wels ist ein toller Tipp zum Abendessen. Risotto, oder richtiger Risotto, wird mit gebratenem Fisch serviert, der mit Zitronensaft beträufelt wird.

0 min.
europische
4 Portionen
Mittel
  • Quelle Name: Dominika Huszarikova
  • Angesehen: 1805
  • Rezept hinzugefügt am: 22.03.2022

Zutaten 4 Person(en)

2 tasse Reis
1 EL Olivenöl
100 stück Butter
zehe Zwiebel schalotte
400 g Knoblauch
Zucchini
Spinat
Weißwein
Parmesan
Wels
Salz
Öl
Zitrone

Zubereitung

Schritt 0

Öl und Butter in eine tiefere Pfanne geben. Wenn es schmilzt, fein gehackte Schalotten / Zwiebeln / Frühlingszwiebeln und Knoblauch hinzufügen. Wir ruhen uns in einem Glas aus. Den Reis mit Wasser abspülen und in eine Pfanne geben.

Schritt 1

Mischen, so dass alle Körner mit Öl überzogen sind. Wenn die Brühe nicht salzig ist, fügen Sie Salz hinzu. Gießen Sie einen Löffel Brühe und fügen Sie einen weiteren hinzu, wenn er mit dem Reis aufgesogen ist.

Schritt 2

Wenn etwa die Hälfte der Brühe hinzugefügt ist, die grob geraspelte Zucchini hinzugeben. Wir machen weiter, bis das Risotto eine matschige Konsistenz hat.

Schritt 3

Reis sollte genau richtig sein, wir mögen es weicher, aber nicht gekocht. Beiseite stellen und den Blattspinat unterrühren, der im warmen Risotto „welkt“. Zum Schluss den geriebenen Parmesan untermischen.

Schritt 4

Braten Sie den Fisch in einer anderen Pfanne an. Ich hatte Filets mit Haut, die ich nur ganz leicht gesalzen und in etwas Öl beidseitig gebraten habe.

Schritt 5

Der Wels ist ganz schnell fertig. Du kannst es auch durch Lachsforelle ersetzen, oder ganz weglassen und nur das Risotto selbst mit einer größeren Portion Käse servieren.

Schritt 6

Risotto, oder richtiger Risotto, wird mit gebratenem Fisch serviert, der mit Zitronensaft beträufelt wird.

Rezeptbewertung

Durchschnittliche Bewertung:

Um zu bewerten, müssen Sie sich anmelden.

Kommentare

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden.