Best of Recipe

Balou's Gemüsecremesuppe | TopRezepte.eu
Balou's Gemüsecremesuppe
Suppen
4.8 / 5

Balou's Gemüsecremesuppe

Balou's Gemüsecremesuppe - Die Suppe ist Glutenfrei, wenn man Speck und Wurst weglässt vegetarisch, wenn man die Sahne weglässt auch noch Vegan und Laktosefrei. Den Weißwein kann man auch weglassen, wenn man für Kinder kocht.

0 min.
International
6 Portionen
Mittel
  • Quelle Name: Jannik Oberlies
  • Angesehen: 1309
  • Rezept hinzugefügt am: 08.07.2021

Zutaten 6 Person(en)

1 bund Wurzelgemüse
3 stück Brokkoli
4 zehe Zwiebel
300 g Knoblauch
100 Pck Kartoffeln
ml Gemüse tiefkühl
Dose Weißwein
Sahne zum Kochen
Speck
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer schwarz gemahlen
Muskatnuss gemahlen
Sauerländer
Öl

Zubereitung

Schritt 0

Das ganze Gemüse wird, wenn nötig geschält und grob klein geschnitten. Etwas Öl in einem großen Top erhitzen und den Speck darin auslassen.

Schritt 1

Danach wird das Gemüse mit angeschwitzt. Als Erstes die festen Gemüsesorten wie Wurzelgemüse (Zwiebel, Knoblauch, Möhre, Sellerie, Kartoffeln), später kann dann auch das TK Gemüse dabei (also weichere Gemüsesorten wie z.B. Bohnen, Erbsen, Mais, Paprika, Tomaten usw.)

Schritt 2

Das Ganze wird mit Weißwein abgelöscht und mit Wasser aufgefüllt so das alles Gemüse unter Wasser ist. Die Lorbeerblätter dabei und gut würzen. Sobald die Suppe aufgekocht ist, können auch Lauch und Kräuter dabei gegeben werden.

Schritt 3

Die Suppe sollte mindestens eine Stunde kochen, könnte dann auch als normale Kartoffelsuppe gegessen werden, wir pürieren sie aber durch da wir ja eine Cremesuppe haben wollen. Diese wird noch mit der Sahne verfeinert und abgeschmeckt.

Schritt 4

Die Sauerländer Würstchen oder eine andere Einlage nach Wahl dabei und guten Appetit :D

Schritt 5

Die Suppe ist Glutenfrei, wenn man Speck und Wurst weglässt vegetarisch, wenn man die Sahne weglässt auch noch Vegan und Laktosefrei. Den Weißwein kann man auch weglassen, wenn man für Kinder kocht.

Rezeptbewertung

Durchschnittliche Bewertung:

Um zu bewerten, müssen Sie sich anmelden.

Kommentare

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden.