📋 Schritt für Schritt Anleitung für „Perfekte Ramen“
👩🍳 Willkommen in der Küche! Dieses Rezept ist ideal für Anfänger – Schritt für Schritt begleiten wir Sie bei der Zubereitung von „.
📝 Was Sie brauchen
Bevor wir beginnen, bereiten Sie bitte folgende Zutaten vor:
- 🛒 1 stück Hühnerfleisch
- 🛒 300 g Nudeln
- 🛒 2 zehe Zwiebeln
- 🛒 5 Karotten
- 🛒 Lauch
- 🛒 Ingwer
- 🛒 Knoblauch
- 🛒 Chilipaprika
- 🛒 Sojasauce
- 🛒 Weißwein
- 🛒 Reiswein
- 🛒 Reisessig
- 🛒 Bienenhonig
- 🛒 Salz
- 🛒 Schwarzer Pfeffer ganz
- 🛒 Zuckerschoten
- 🛒 Champignons
- 🛒 Sojasprossen
- 🛒 Ei
- 🛒 Sesam
- 🛒 Chiligewürz gemahlen
- 🛒
- 🛒
- 🛒
👨🍳 Schritt für Schritt Erklärung
Schritt 1: Beginnen wir mit dem ersten Schritt – Brühe: Die Brühe ist eine Hühnerbrühe, wird aber etwas anders gekocht als man sie bei uns kennt. Man setzt das Suppenhuhn mit zwei halbierten Zwiebeln, 5 Möhren und einem halben Bund Frühlingslauch an. Dafür nehmt ihr euren größten Topf (am besten 5 Liter oder größer) gebt das Suppenhuhn sowie das Gemüse mit hinein. Das Gemüse muss nicht geschält werden!
Schritt 2: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Des weiteren kommen noch 2-3 cm Ingwer in Scheiben, drückt die Knoblauchzehen mit dem Messer an, eine halbierte Chili, sowie Salz & Pfefferkörner mit dabei. Anschließend füllt ihr den Topf mit kaltem Wasser und stellt diesen an. Sobald das Wasser anfängt zu kochen auf halbe Kraft runter stellen da die Brühe nur köcheln soll.
Schritt 3: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Diese lasst ihr nun mind. 2 Stunden oder länger köcheln (4-6 Stunden sind optimal, je länger die Brühe vor sich hin köchelt umso besser wird die Brühe). In der Zwischenzeit könnt ihr die anderen Sachen vorbereiten.
Schritt 4: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Würzsoße: In einen weiteren kleinen Topf gebt ihr für die Würzsoße 5 EL Sojasoße, 3 EL Reiswein, 2 EL Reisessig, 2EL Weißwein, 1EL Honig und eine in Scheiben geschnitten Chili. Das ganze verrührt ihr gut und legt sofern ihr Hähnchen als Topping haben wollt dieses für ca. 1 Stunde darin ein. Danach wird das Fleisch raus genommen, die Soße einmal aufgekocht und dann könnt ihr sie einfach auf Seite ziehen.
Schritt 5: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Nudeln: Die Nudeln nach Packungsanleitung 5 Minuten in Salzwasser kochen. Danach abschütten und gut abschrecken.
Schritt 6: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Toppings: Ihr könnt an Toppings alles nehmen worauf ihr Lust und Laune habt, hier mal zum Beispiel was ich genommen habe.
Schritt 7: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Hähnchen: Dieses habe ich für eine Stunde in der Würzsoße eingelegt. Bevor ich diese nun aufkoche nehme ich das Hähnchen raus und brate es in einer Pfanne an. Anschließend schneidet ihr es in dünne Scheiben auf.
Schritt 8: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Zuckerschoten: Diese habe ich aus meinem eigenen Garten geerntet. Gut waschen und den Anfang und das Ende abschneiden. In kochendem Wasser für 2 Minuten blanchieren und danach abschrecken.
Schritt 9: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Möhre: Die Möhre schälen (die Schalen könnt ihr mit in die Brühe geben und mit kochen), in 4-5cm Stücke schneiden. Dann in Scheiben und anschließend und 1mm breite Julienne (Streifen) schneiden.
Schritt 10: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Ramenei: Die Eier habe ich 6 Minuten gekocht und dann in Eiswasser abgeschreckt (damit es sich gut pellen lässt). Danach habe ich die Eier gepellt und für 2-3 Minuten in die Würzsoße gelegt und mehrmals gewendet.
Schritt 11: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Champignons: Die Champignons habe ich halbiert / geviertelt je nach Größe und in einer heißen Pfanne angebraten. Mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen und mit etwas Wein ablöschen. Hier könnt ihr übrigens die selbe Pfanne wie vom Hähnchen benutzen, dann bekommt ihr auch einen leichten Sojasoßengeschmack an die Pilze. Den Frühlingslauch & die Chili könnt ihr in dünne Ringe schneiden.
Schritt 12: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Nun geht's ans anrichten. Ihr nehmt eine große Schale / Bowl und gebt eine Kelle von der Gewürzsoße und 3-4 Kellen der Brühe hinein. Dann kommen die Nudeln in die Brühe und werden ganz leicht untergerührt. Die Toppings schön auf den Nudeln anrichten, Frühlingslauch, Chili und Sesam drüber streuen und dann wünsche ich euch einen guten Appetit. Ich wünsche euch viel Spaß beim nachmachen, schickt gerne Bilder vom Ergebnis
Schritt 13: Und zum Schluss: Tipp: Wenn ihr die Zutaten nicht im Supermarkt bekommt schaut mal im Asia Markt nach.
👏 Bravo! Sie haben es geschafft – Ihre Küche wird wunderbar duften. Viel Freude beim Genießen! 🌟