Best of Recipe

Fiakergulasch
Fleischgerichte
4.5 / 5

Fiakergulasch

Beste Fiakergulasch von Rindfleisch kommt aus Wien. Diese Rezept für Fiakergulasch mit schöne leckere Garnietur ist Perfekt. Dazu reicht man knusprige Salzstangerln oder Semmeln, aber auch Salzerdäpfel.

120 min.
Österreich
6 Portionen
Schwierig
  • Quelle Name: Jan Huszarik
  • Angesehen: 768
  • Rezept hinzugefügt am: 13.06.2021

Zutaten 6 Person(en)

1 kg Rindfleisch
500 g Zwiebeln
3 EL Edelsüßer Paprika gemahlen
20 zehe Essig
stück Tomatenmark
8 Knoblauch
4 Kümmel gemahlen
Majoran
Schwarzer Pfeffer gemahlen
Salz
Butterschmalz
Frankfurter Wurst
Ei
Essiggurken
Rote Paprika

Zubereitung

Schritt 0

Beste Fiakergulasch kochen wir so : Rindfleisch zuputzen, das heißt, die Sehnen, nicht aber die gallertigen Einschlüsse entfernen. Fleisch in mundgerechte Würfel, die Zwiebeln grobblättrig schneiden.

Schritt 1

In einem großen Topf das Schmalz erhitzen und die Zwiebeln darin bei eher kleiner Hitze unter stetigem Umrühren sehr langsam – je länger, desto besser wird der Saft – weich dünsten.

Schritt 2

Paprikapulver darüber streuen, rasch mit einem Schuss Essig ablöschen und das Tomatenmark einrühren. Fleisch zugeben, kurz durchrühren und nun mit Knoblauch, Kümmel, Salz, Pfeffer und einer Prise Majoran würzen.

Schritt 3

Etwas Wasser zugießen – das Fleisch sollte gerade bedeckt sein – und je nach Qualität 2–3 Stunden weich dünsten. Währenddessen ab und zu umrühren und immer wieder wenig Wasser nachgießen. Der Saft soll sich dabei jedes Mal einkochen.

Schritt 4

Ist das Fleisch weich gegart, etwas mehr Wasser zugießen und den Saft ein letztes Mal 10 – 15 Minuten einkochen lassen. Abschließend nochmals abschmecken.

Schritt 5

Für die Garnitur in den letzten 10 – 15 Minuten die Würstel in heißem Wasser ziehen lassen und die Eier in Butter zu wachsweichen Spiegeleiern braten. Essiggurkerln auf ein Schneidbrett legen und fächerartig einschneiden.

Schritt 6

Gulasch auf großen Tellern anrichten, je ein heißes Würstel darüberlegen und ein Spiegelei daraufsetzen. Mit einem Gurkerlfächer garnieren. Nach Belieben mit roten Paprikastreifen dekorieren.

Schritt 7

Dazu reicht man knusprige Salzstangerln oder Semmeln, aber auch Salzerdäpfel.

Rezeptbewertung

Durchschnittliche Bewertung:

Um zu bewerten, müssen Sie sich anmelden.

Kommentare

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden.

Wie bereite ich dieses Rezept zu?

📋 Schritt für Schritt Anleitung für „Fiakergulasch“

🥣 Los geht’s mit dem Kochen! Keine Sorge, wir erklären alles so einfach wie möglich, damit „ ein voller Erfolg wird.

📝 Was Sie brauchen

Bevor wir beginnen, bereiten Sie bitte folgende Zutaten vor:

  • 🛒 1 kg Rindfleisch
  • 🛒 500 g Zwiebeln
  • 🛒 3 EL Edelsüßer Paprika gemahlen
  • 🛒 20 zehe Essig
  • 🛒 stück Tomatenmark
  • 🛒 8 Knoblauch
  • 🛒 4 Kümmel gemahlen
  • 🛒 Majoran
  • 🛒 Schwarzer Pfeffer gemahlen
  • 🛒 Salz
  • 🛒 Butterschmalz
  • 🛒 Frankfurter Wurst
  • 🛒 Ei
  • 🛒 Essiggurken
  • 🛒 Rote Paprika

👨‍🍳 Schritt für Schritt Erklärung

Schritt 1: Beginnen wir mit dem ersten Schritt – Beste Fiakergulasch kochen wir so : Rindfleisch zuputzen, das heißt, die Sehnen, nicht aber die gallertigen Einschlüsse entfernen. Fleisch in mundgerechte Würfel, die Zwiebeln grobblättrig schneiden.

Schritt 2: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: In einem großen Topf das Schmalz erhitzen und die Zwiebeln darin bei eher kleiner Hitze unter stetigem Umrühren sehr langsam – je länger, desto besser wird der Saft – weich dünsten.

Schritt 3: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Paprikapulver darüber streuen, rasch mit einem Schuss Essig ablöschen und das Tomatenmark einrühren. Fleisch zugeben, kurz durchrühren und nun mit Knoblauch, Kümmel, Salz, Pfeffer und einer Prise Majoran würzen.

Schritt 4: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Etwas Wasser zugießen – das Fleisch sollte gerade bedeckt sein – und je nach Qualität 2–3 Stunden weich dünsten. Währenddessen ab und zu umrühren und immer wieder wenig Wasser nachgießen. Der Saft soll sich dabei jedes Mal einkochen.

Schritt 5: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Ist das Fleisch weich gegart, etwas mehr Wasser zugießen und den Saft ein letztes Mal 10 – 15 Minuten einkochen lassen. Abschließend nochmals abschmecken.

Schritt 6: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Für die Garnitur in den letzten 10 – 15 Minuten die Würstel in heißem Wasser ziehen lassen und die Eier in Butter zu wachsweichen Spiegeleiern braten. Essiggurkerln auf ein Schneidbrett legen und fächerartig einschneiden.

Schritt 7: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Gulasch auf großen Tellern anrichten, je ein heißes Würstel darüberlegen und ein Spiegelei daraufsetzen. Mit einem Gurkerlfächer garnieren. Nach Belieben mit roten Paprikastreifen dekorieren.

Schritt 8: Und zum Schluss: Dazu reicht man knusprige Salzstangerln oder Semmeln, aber auch Salzerdäpfel.

Geschafft! Servieren Sie „ am besten frisch. Guten Appetit! 🍽️