📋 Schritt für Schritt Anleitung für „Borscht“
🥣 Los geht’s mit dem Kochen! Keine Sorge, wir erklären alles so einfach wie möglich, damit „ ein voller Erfolg wird.
📝 Was Sie brauchen
Bevor wir beginnen, bereiten Sie bitte folgende Zutaten vor:
- 🛒 1 kg Schweineschulter
- 🛒 5 stück Rindfleisch
- 🛒 EL Lorbeerblatt
- 🛒 2 g Piment ganz
- 🛒 100 zehe Schwarzer Pfeffer ganz
- 🛒 4 TL Schweinefett
- 🛒 1/2 ml Speck
- 🛒 3 Zwiebeln
- 🛒 6 Karotten
- 🛒 250 Petersilie
- 🛒 Sellerie
- 🛒 Kraut
- 🛒 Knoblauch
- 🛒 Rote Bete
- 🛒 Stückige Tomaten
- 🛒 Tomatenmark
- 🛒 Edelsüßer Paprika gemahlen
- 🛒 Kartoffeln
- 🛒 Zitrone
- 🛒 Salz
- 🛒 Saure Sahne
- 🛒 Dill
👨🍳 Schritt für Schritt Erklärung
Schritt 1: Beginnen wir mit dem ersten Schritt – Das Fleisch mit kaltem Wasser bedecken, Piment, ganzen schwarzen Pfeffer, Lorbeerblatt und Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
Schritt 2: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Reduzieren Sie die Temperatur und fangen Sie den entstehenden Schaum nach und nach mit einem Löffel auf. Nach einer Stunde das Gemüse putzen, Zwiebel und Speck fein hacken, Knoblauch in Scheiben schneiden, Sellerie, Kartoffeln und Rüben würfeln, Karotten, Petersilie in Ringe schneiden und Kohl in Nudeln schneiden.
Schritt 3: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Das Schmalz in einer Pfanne schmelzen, den Speck dazugeben, gut garen lassen und das gesamte Gemüse außer Kartoffeln und Rote Beete dazugeben und ca. 10 Minuten braten.
Schritt 4: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Das Gemüse mit Paprika bestäuben, anbraten und das Püree und die gehackten Tomaten dazugeben.
Schritt 5: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Das Fleisch aus dem Topf nehmen, die Gemüsemischung, Kartoffeln und Rüben dazugeben.
Schritt 6: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Das abgekühlte Fleisch in Stücke schneiden und wieder in den Topf geben, garen, bis das Gemüse weich ist.
Schritt 7: Und zum Schluss: Zum Schluss mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken. Mit frischem Dill und Sauerrahm servieren.
🎉 Fertig! Jetzt können Sie das Gericht genießen. Mit etwas Liebe gelingt es garantiert. ❤️