Best of Recipe

Osternbrot
Desserts & Mehlspeisen
4.0 / 5

Osternbrot

Osternbrot. Osterbrot oder Pane di Pasqua ist eines der traditionellen Brote, das wirklich einfach zuzubereiten ist. Dieses festliche Brioche-ähnliche Brot macht auch mit den zusätzlichen Streuseln und Eiern in der Mitte viel Spaß

0 min.
International
6 Portionen
Mittel
  • Quelle Name: Dominika Huszarikova
  • Angesehen: 680
  • Rezept hinzugefügt am: 04.04.2023

Zutaten 6 Person(en)

300 ml Milch
75 g Butter
1 würfel block Hefe
stück Salz
100 EL Kristallzucker
6 Ei
550 Mehl zum Backen
Wasser
Mandeln

Zubereitung

Schritt 0

Milch und Butter in einem kleinen Topf verrühren und leicht erhitzen. Hefe, Salz und Zucker in der Rührschüssel mischen.

Schritt 1

Fügen Sie zwei Eier hinzu und schlagen Sie sie zusammen. Dann erwärmte Milch mit Butter und die Hälfte des vorbereiteten Mehls hinzugeben.

Schritt 2

Den Teig mit dem Hakenaufsatz bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 2 Minuten glatt kneten. Schaben Sie die Seiten des Mixers nach Bedarf mit einem Spatel ab, damit das Mehl gut eingearbeitet wird.

Schritt 3

Fügen Sie langsam das restliche Mehl hinzu und kneten Sie es bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit, wobei Sie die Seiten nach Bedarf erneut abkratzen.

Schritt 4

Kneten, bis der Teig steif und leicht klebrig ist – etwa 12 Minuten. Übertragen Sie den fertigen Teig auf ein leicht bemehltes Brett und kneten Sie ihn 3-4 Minuten lang, während Sie etwas mehr Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht an unseren Händen und dem Brett kleben bleibt.

Schritt 5

Wir formen den Teig zu einer Kugel und legen ihn in einen gefetteten Behälter, den wir mit Folie oder einem Geschirrtuch abdecken. Den Teig 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Schritt 6

Den ausgeruhten Teig in 6 gleich große Stücke teilen. Wir werden daraus längliche Rollen gleicher Länge herstellen. Wir nehmen 2 Teile und verweben sie zu einem Kreis, während wir die Enden zusammenschieben. Wir werden dafür sorgen, dass unsere Enden fest sind. Diesen Vorgang wiederholen wir mit den restlichen 4 Teigrollen.

Schritt 7

Die fertigen Zöpfe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Wir legen maximal 2 Zöpfe auf ein Tablett, damit sie beim Aufgehen genügend Platz haben. Das Backblech locker mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.

Schritt 8

In der Zwischenzeit kochen wir 3 Eier hart, die wir später auf das Brot geben. Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Ei aufschlagen und mit einer Gabel mit 2 Esslöffeln Wasser verquirlen.

Schritt 9

Decken Sie die gesäuerten Brote auf und bestreichen Sie sie mit diesem geschlagenen Ei und bestreuen Sie sie mit den Streuseln, die wir derzeit zu Hause haben. Legen Sie ein vorgekochtes Ei in die Mitte jedes Brotes.

Schritt 10

Drücken Sie das Ei nicht in den Teig, da es sich während des Backens von selbst hineinfügt. Das Brot in die Mitte des vorgeheizten Ofens stellen und ca. 15-18 Minuten goldbraun backen.

Rezeptbewertung

Durchschnittliche Bewertung:

Um zu bewerten, müssen Sie sich anmelden.

Kommentare

Um einen Kommentar hinzuzufügen, müssen Sie sich anmelden.

Wie bereite ich dieses Rezept zu?

📋 Schritt für Schritt Anleitung für „Osternbrot“

🥣 Los geht’s mit dem Kochen! Keine Sorge, wir erklären alles so einfach wie möglich, damit „ ein voller Erfolg wird.

📝 Was Sie brauchen

Bevor wir beginnen, bereiten Sie bitte folgende Zutaten vor:

  • 🛒 300 ml Milch
  • 🛒 75 g Butter
  • 🛒 1 würfel block Hefe
  • 🛒 stück Salz
  • 🛒 100 EL Kristallzucker
  • 🛒 6 Ei
  • 🛒 550 Mehl zum Backen
  • 🛒 Wasser
  • 🛒 Mandeln

👨‍🍳 Schritt für Schritt Erklärung

Schritt 1: Beginnen wir mit dem ersten Schritt – Milch und Butter in einem kleinen Topf verrühren und leicht erhitzen. Hefe, Salz und Zucker in der Rührschüssel mischen.

Schritt 2: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Fügen Sie zwei Eier hinzu und schlagen Sie sie zusammen. Dann erwärmte Milch mit Butter und die Hälfte des vorbereiteten Mehls hinzugeben.

Schritt 3: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Den Teig mit dem Hakenaufsatz bei mittlerer Geschwindigkeit ca. 2 Minuten glatt kneten. Schaben Sie die Seiten des Mixers nach Bedarf mit einem Spatel ab, damit das Mehl gut eingearbeitet wird.

Schritt 4: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Fügen Sie langsam das restliche Mehl hinzu und kneten Sie es bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit, wobei Sie die Seiten nach Bedarf erneut abkratzen.

Schritt 5: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Kneten, bis der Teig steif und leicht klebrig ist – etwa 12 Minuten. Übertragen Sie den fertigen Teig auf ein leicht bemehltes Brett und kneten Sie ihn 3-4 Minuten lang, während Sie etwas mehr Mehl hinzufügen, damit der Teig nicht an unseren Händen und dem Brett kleben bleibt.

Schritt 6: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Wir formen den Teig zu einer Kugel und legen ihn in einen gefetteten Behälter, den wir mit Folie oder einem Geschirrtuch abdecken. Den Teig 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

Schritt 7: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Den ausgeruhten Teig in 6 gleich große Stücke teilen. Wir werden daraus längliche Rollen gleicher Länge herstellen. Wir nehmen 2 Teile und verweben sie zu einem Kreis, während wir die Enden zusammenschieben. Wir werden dafür sorgen, dass unsere Enden fest sind. Diesen Vorgang wiederholen wir mit den restlichen 4 Teigrollen.

Schritt 8: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Die fertigen Zöpfe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Wir legen maximal 2 Zöpfe auf ein Tablett, damit sie beim Aufgehen genügend Platz haben. Das Backblech locker mit einem Handtuch abdecken und an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.

Schritt 9: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: In der Zwischenzeit kochen wir 3 Eier hart, die wir später auf das Brot geben. Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Ei aufschlagen und mit einer Gabel mit 2 Esslöffeln Wasser verquirlen.

Schritt 10: Wenn Sie den vorherigen Schritt abgeschlossen haben, geht es weiter: Decken Sie die gesäuerten Brote auf und bestreichen Sie sie mit diesem geschlagenen Ei und bestreuen Sie sie mit den Streuseln, die wir derzeit zu Hause haben. Legen Sie ein vorgekochtes Ei in die Mitte jedes Brotes.

Schritt 11: Und zum Schluss: Drücken Sie das Ei nicht in den Teig, da es sich während des Backens von selbst hineinfügt. Das Brot in die Mitte des vorgeheizten Ofens stellen und ca. 15-18 Minuten goldbraun backen.

👏 Bravo! Sie haben es geschafft – Ihre Küche wird wunderbar duften. Viel Freude beim Genießen! 🌟